SAP Service Cloud
Exzellenter Kundenservice in allen Phasen Ihrer Customer Journey
Sehen Sie Ihren Kundenservice nicht länger als eine kosten- und ressourcenintensive Notwendigkeit an, sondern machen Sie ihn zum "Hidden Champion" Ihres Geschäftsmodells. ITARICON berät Sie in allen Fragen rund um die SAP Service Cloud – die Customer-Service-Software der neuesten Generation – professionalisieren, automatisieren und organisieren Sie mit uns Ihren Serviceprozess in allen Phasen der Customer Journey und über alle Kommunikationskanäle hinweg. Sparen Sie dadurch nicht nur wertvolle Zeit und Budget, sondern perfektionieren Sie die Arbeit Ihrer Servicemitarbeiter und heben Sie dadurch die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
90 % kürzere Antwortzeiten für Kundenanfragen
60 % mehr Cross- und Upselling
75 % verbesserte Reportings und Analysen
20 % schnellere Serviceleistung für Ihre Kunden
70 % steigendes Vertrauen und Zufriedenheit Ihrer Kunden
Starten Sie jetzt Ihre Service Journey
Wir begleiten Sie mit unseren individuellen SAP-Einführungspaketen
Verbessern Sie erfolgreich, unkompliziert und in nur wenigen Wochen Ihren Customer Service und damit maßgeblich die Zufriedenheit Ihrer Kunden.
Kundenkommunikation auf allen Kanälen |
Verwalten von Garantien und Serviceverträgen |
Field Service Management |
Collaborations- und Wissensmanagement |
Multichannel Service Tickets |
Ersatzteilmanagement und -logistik |
Service Controlling |
Kontextuelles Informationsmanagement |
Mobilität und höchste Usability |
Self-Service-Portale |
Umfassende Analyse- und Berichtsfunktionalitäten |
Komfortable Lösungsanbindung an das zentrale SAP-Backend |
Erweiterungsmodule
Möchten Sie Ihren Service weiter optimieren? Neben den klassischen Servicefällen führen wir mit unseren Exzellenzmodulen Ihre Service Units in einen automatisierten und effizienten Serviceprozess. Dies entlastet Ihre Mitarbeiter und bietet Ihren Kunden einen höheren Servicestandard in Form von kürzeren Reaktionszeiten, schnelleren Problemlösungen, individuellen Statusupdates (24/7) sowie günstigeren Preisen.
Kunden präferieren immer häufiger Self-Service-Angebote, in denen sie schnell und ohne direkten Kontakt ihre Anliegen oder Fragen klären können. Mit unserem Self-Service-Ansatz bieten wir Ihren Kunden ein intuitives Portal, welches durch die Integration in die SAP Service Cloud auf eine breite Wissensdatenbank zurückgreifen kann. Wir begleiten Sie dabei mit unseren Best-Practice-Ansätzen und heben damit die Kundenzufriedenheit bei gleichzeitiger Senkung der laufenden Servicekosten.
Künstliche Intelligenz kann mittels natürlicher Spracherkennung den Kunden nicht nur besser verstehen und ihm sofortige Lösungen präsentierten, sondern lernt aus den Anfragen stetig dazu. Damit verbessert sich die KI kontinuierlich und optimiert die Customer Experience personenunabhängig. Dieses Modul ergänzt den Bereich Self-Service.
Fähige Techniker am Arbeitsmarkt zu bekommen oder im Unternehmen zu halten wird immer schwieriger. Gleichzeitig werden die Servicefälle aber immer mehr. Eine Lösung bietet zukünftig die SAP Service Cloud, mit der Sie freiberufliche Mitarbeiter mit Ihren Stammprozessen ausstatten können und somit bei hoher Qualität und Transparenz dennoch schnellen Service leisten können.
Der beste Service besteht darin Schäden bereits vor dem Eintreten zu erkennen und dem Kunden damit einen ärgerlichen Ausfall zu ersparen. Mit unserem Modul beraten wir Sie zunächst in den Ansätzen der prädiktiven Wartung mit technischen Hilfsmitteln. Unsere SAP-Berater führen Sie anschließend mit unseren Best-Practice-Szenarien zur automatisierten Meldung von Gerätezuständen an Ihre Service Cloud bis hin zum Auslösen des proaktiven Servicefalls.
Guter Service lebt von der vollumfänglichen Informationslage, um den Kunden stets eine zuverlässige und korrekte Antwort zu liefern. Um voll synchronisiert die Übersicht über Produkte, Preisfindung und wichtige Verfügbarkeiten zu behalten, ist eine Integration mit Ihrem ERP-System sehr empfehlenswert. Mit diesem Erweiterungsmodul erhalten Sie eine Standardintegration Ihres ERP-Systems bereits ab 12.000,00 € zzgl. MwSt. Für Non-SAP-Systeme bieten wir Ihnen einen Workshop zur Schätzung des individuellen Aufwandes an.
Sie haben schon eine lange Servicehistorie? Wir unterstützen Sie gern dabei, Ihre alten Daten in Ihre neue SAP Service Cloud zu migrieren. Mittels Schulungen erhalten Ihre Key User das nötige Wissen. Zudem stehen wir für Problemfälle beratend zur Seite. Abschließend führen unsere Experten den Upload und die finale Migration durch. Ab 10.000,00 € zzgl. MwSt.
Unsere Lösungsberatung im Überblick
AnforderungsanalyseIm Customer Service, in den angrenzenden Fachabteilungen und bei weiteren Stakeholdern wird der Soll- und Ist-Zustand ermittelt – denn nur mit einem gemeinsamen Verständnis der Ziele und den vorhandenen Rahmenbedingungen kommt man zu einem nachhaltigen Erfolg.
|
LösungskonzeptionEgal ob Fachprozesse oder technische Architektur, ein hochintegriertes Servicesystem bedarf gezielter Planung, Erfahrung und Fingerspitzengefühl. Dank unserer erprobten Projektmethodik und der Erfahrung unserer Berater sorgen wir für Ihre nachhaltige Lösung.
|
ImplementierungHierzu zählen unter anderem die Datenmigration, die Integration von Drittsystemen wie Ihr ERP-System (z. B. SAP S/4HANA) oder Ihres Webshops, aber auch das Customizing der Standardprozesse sowie Anpassungen der Oberflächen Ihrer SAP Service Cloud auf Ihre individuellen Belange. Von der Quelle über die Integrationsplattform, wie die SAP Cloud Platform Integration (CPI) oder die On-premises-Dienste der PI/PO bis hin zum Zielsystem – wir gestalten Ihre Lösung aus einer Hand.
|
Workshops und SchulungenDie Akzeptanz und Effizienz einer Lösung steigen mit der Sicherheit und Routine der Anwender. Administratoren oder Key-User, Servicemitarbeiter oder Field Service – jede Rolle hat Ihre speziellen Anforderungen und Besonderheiten in der Nutzung einer Servicelösung. Jede davon zu befähigen das zu tun, was sie am besten kann, das ist unsere Mission.
|
Go-Live SupportSind alle Vorbereitungen getroffen, unterstützen wir Sie bei der Produktaktivierung Ihrer neuen Servicelösung, stehen Ihren Mitarbeitern mit Rat und Tat zur Seite und sorgen dafür, dass Ihr operatives Geschäft ab sofort auf einem neuen Level arbeitet.
|
Hypercare & Release SupportAuch nach der Inbetriebnahme Ihrer neuen Servicelösung lassen wir Sie nicht allein. Ändern sich die Rahmenbedingungen oder Anforderungen intern oder gibt es interessante Features in neuen Versionen der SAP Service Cloud? Wir unterstützen Sie dabei den Überblick zu bewahren. |
Als offizieller Beratungs- und Vertriebspartner von SAP begleiten wir Sie bei allen Fragen zu ihrer digitalen Lösungslandschaft von morgen. Wir sind Mitglied der DSAG und Mitgestalter im SAP PartnerEdge sowie von Design Councils und stehen im ständigen Austausch rund um die Plattformen ERP und S/4HANA, die SAP CX Suite und die Integrationstechnologien.
Weitere Informationen zum Thema
Download
Webinar on Demand
