IBM App Connect
Integration sicher und leistungsstark
IBM App Connect ist der Enterprise Service Bus zur Anbindung von Anwendungen unabhängig von ihren Nachrichtenformaten oder Protokollen. Die Vielzahl an Protokollen und das breite Spektrum an Datenformaten sowie zahlreichen Operationen zur Verarbeitung bietet eine ideale Verwendung innerhalb einer flexiblen, dynamischen und erweiterbaren Infrastruktur.
Analyse der kundenspezifischen Integrationsanforderungen und der Anwendungslandschaft |
Empfehlung einer Integrationslösung unter Berücksichtigung von Unternehmenszweig/-größe und Branche sowie Umfang des akuten und zukünftigen Integrationsbedarfs |
Konzeption von Szenarien auf Basis neuer oder auch bereits vorhandener Integrationslösungen |
Entwicklung von Vorlagen zur Beschleunigung der Integration zukünftiger Szenarien – Erstellung von Pattern zur schnelleren Entwicklung neuer Szenarien – Erstellung von Subflows zur Vereinheitlichung bestimmter Funktionen, wie z. B. Logging, Fehlerhandling oder Retry bei fehlgeschlagenen Übermittlungen |
Technische Umsetzung von Integrationsszenarien auf Basis definierter Integrationskonzepte – Erstellung von Flows zur Anbindung von Anwendungen per SOAP, REST, E-Mail, File, MQ, ODBC etc. – Import bestehender Datenmodelle (bspw. XSD/WSDL) sowie Erstellung eigener Datenmodelle – Mapping von Nachrichten per XSLT, grafischem Mapping, Java, ESQL oder mittels eines MessageSets – Deployment von fertiggestellten Applications / Services |
Entwicklung eines kundenspezifischen Monitoringkonzepts und dessen Umsetzung |
Integration von heterogenen Anwendungslandschaften |
Installation und Grundkonfiguration von IBM App Connect |
Bereitstellung von ITSM-Prozessen für Incident, Problem und Change Management |
Betrieb und Überwachung der Infrastruktur und Planung von Wartungsarbeiten |
Sie möchten mehr über IBM App Connect erfahren?
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.

Martin Mühlbach Head of Sales & Marketing