Systematisches Lieferantenmanagement
Bewertung und Optimierung des Lieferantenportfolios
Die externe Wertschöpfung in Industrieunternehmen ist ein geschäftskritischer Wettbewerbsfaktor. Die strategische und operative Gestaltung der Lieferantenbeziehungen nimmt daher an Bedeutung zu. Erhalten Sie mit unserem Ansatz des systematischen Lieferatenmanagements wichtige Einblicke für die strategische und operative Optimierung Ihres Lieferantenmanagements.
Ziele
Steigerung der Kosten-Qualitäts-Relationen im Lieferantenportfolio |
Reduktion von Versorgungsrisiken |
Verbesserung der Prozessintegration |
Schaffung von Transparenz im Lieferantenmanagement |
Konzentration auf die besten Lieferanten |
Verbesserung der Verhandlungsposition gegenüber Lieferanten |
Optimierung der Leistungsfähigkeit von Lieferanten |
Ihre Benefits
Wechsel Ihrer Perspektive für einen ganzheitlichen und lösungsorientierten Umgang |
Identifikation von Optimierungspotenzialen für Ihr Lieferantenmanagement |
Identifikation von Automatisierungsmöglichkeiten für besseren Informationsfluss mit Ihren Lieferanten |
Überblick über moderne SAP-Plattformen und -Technologien für Ihre Herausforderungen im Lieferantenmanagement |
Inhalte und Methoden
Die Integration strategischer und operativer Aspekte Ihres Lieferantenmanagements steht im Zentrum unserer Beratung. Wir inspirieren Ihr derzeitiges Lieferantenmanagement mit unserer Best-Practice-Expertise, finden entlang der gesamten Prozesskette Optimierungspunkte und bewerten diese für Sie.
- Strategische Gestaltung von Lieferantenbeziehungen
- Aufbau eines Lieferantenportfolio-Managements
- Integriertes Qualitätsmanagement für Lieferanten
- Preisstrategien
- Lieferantenbewertung
- Kontingente und Abrufe
- Kreditorenmanagement
- Automatisierte Informationsflüsse (Schnittstellen für Abfragen, Angebote, sonstige Auskünfte)
Sie haben Fragen oder möchten einen Workshop-Termin vereinbaren?
Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme.

Martin Mühlbach Head of Sales & Marketing