SAP S/4HANA
Das intelligente, hochintegrierbare ERP-System der Zukunft
Als Nachfolger des SAP ERP ECC/R3 steht SAP S/4HANA im Zentrum unserer Aufmerksamkeit und unserer Beratungskompetenzen. In Kombination mit weiteren SAP-Technologien, wie z. B. der SAP CX Suite und der SAP Business Technology Platform, schaffen Sie eine herausragende wertschöpfende Unternehmenslandschaft für Ihre Anwender, Ihre Kunden und Ihre Geschäftspartner. Wir beraten Sie zu den neuen Möglichkeiten und Vorteilen, die SAP S/4HANA für Ihre Geschäftsprozesse und Ihre IT bereithält.
Optimierte Geschäftsprozesse mit SAP S/4HANA
SAP S/4HANA setzt neue Schwerpunkte im integrierten Enterprise Resource Planning. Das neue Datenmodell und die technologischen Fähigkeiten der HANA-Datenbankarchitektur führen zu wichtigen Verbesserungen in der digitalen Abbildung Ihrer Unternehmensprozesse. Unsere ITARICON-Berater schaffen Vorteile für Sie in folgenden Geschäftsdomänen:
Finance
FinanzbuchhaltungAuf Basis der Einkreisbuchhaltung verwendet SAP S/4HANA einen gemeinsamen Beleg. Das schafft Konsistenz und Aktualität auch für das Finanzcontrolling. |
Fast- bzw. Soft-ClosingMonatliche, quartalsweise oder jährliche Periodenabschlüsse nach § 264 Abs. 1 können schneller und einfacher durchgeführt werden. Das Fast- bzw. Soft-Closing muss im Hinblick auf die Report-Qualität abgewogen werden – und genau hier kann SAP S/4HANA den entscheidenden Vorteil liefern. |
ReportingDas Reporting zu Ist-, Forecast- und Planzahlen steht quasi auf Knopfdruck bereit. Reagieren Sie umgehend und gestalten Sie proaktiv Ihr Unternehmen weiter. |
Sales
AuftragskalkulationKalkulieren Sie Ihre Aufträge schnell für alle Produkte und Dienstleistungen, z. B. für Ihren Customer Service. Aufgrund der zentralen Speicherung der Daten können Sie nun im Handumdrehen darauf zugreifen. Dies steigert außerdem die Geschwindigkeit bei der Rechnungsstellung. |
AuftragsabwicklungVerzögerungen in den Abwicklungen von Kundenaufträgen können aufgrund der neuen Datenmodellierung in der HANA-Datenbank schnell analysiert werden. Auf dieser Basis lassen sich – sogar automatisierbar – Lösungen für Probleme in der Auftragsabwicklung finden. Das wirkt sich direkt auf die Wahrnehmung Ihres Unternehmens beim Kunden aus. |
Priorisierung von AufträgenAbhängig von der Klassifizierung Ihrer Kunden (z. B. strategischer Kunde, C-Kunde) können Sie eingehenden Aufträgen eine Priorisierung Ihrer Bearbeitung in Echtzeit zuweisen – Advanced Availability to Promise). Ihre wichtigsten Kunden können somit präferiert bedient werden. |
Production
Businessanalysen in der ProduktionSAP S/4HANA bringt die Funktionen aus „Advanced Planning & Optimization“ (APO) – früher ein eigenständiges Erweiterungsmodul – gleich in seinem Kern mit. Damit können Businessanalysen, z. B. im Kontext von Problemen bei der Fertigung innerhalb von spezifischen Produktlinien, ohne Unterstützung von BW-Aktivitäten schnell und effektiv durchgeführt werden. |
MaterialbedarfsplanungDefinieren Sie für die Produktion kritische Indikatoren, mit denen Sie Ihre MRP-Dispositionen dynamisch überwachen und die Effekte aus Verzögerungen im Bestellprozess sowie Alternativdispositionen simulieren können. Lassen Sie sich über Alarmmeldungen proaktiv informieren für den Fall, dass der Materialfluss ungeplant stoppen sollte. |
Losgröße 1Mit dem schnellen und transparenten SAP S/4HANA können Sie die Customer Experience Ihrer Zielgruppen gleich in der Produktion beeinflussen. Bieten Sie individuell konfigurierbare Produkte im Kontext einer effizienten Serienfertigung an und schaffen Sie mit feingranular und dynamisch anpassbaren Stücklisten wahrnehmbare Wettbewerbsvorteile. |
Integrierte FertigungskalkulationBeschaffungs- und Fertigungskosten ermöglichen genaue und dynamische Produktkalkulationen und fließen in Echtzeit in die Bilanz und in die Vertriebskommunikation ein. |
Warehousing
Reduktion von LagerbeständenUnnötige Lagerbestände kosten doppelt – sie binden Umlaufvermögen und sie erzeugen gesteigerte Lagerkosten. Hier helfen Ihnen Entscheidungshilfen wie die ABC-Analyse weiter. |
Customer Service
VertrauenMit SAP S/4HANA können Sie feingranular sowie minutengenau Ihre Service- und Reparaturdienstleistungen abrechnen. Dies schafft Vertrauen bei Ihren Kunden. |
BegeisterungMit SAP S/4HANA können Sie Ihre Servicemitarbeiter mit wertvollen Informationen, z. B. aktuellste Preis- und Verfügbarkeitsinformationen, ausstatten. So begeistern Sie Ihre Käufer. |

Martin Mühlbach Head of Sales & Business Development
Als offizieller Beratungs- und Vertriebspartner von SAP begleiten wir Sie bei allen Fragen zu ihrer digitalen Lösungslandschaft von morgen. Wir sind Mitglied der DSAG und Mitgestalter im SAP PartnerEdge sowie von Design Councils und stehen im ständigen Austausch rund um die Plattformen ERP und S/4HANA, die SAP CX Suite und die Integrationstechnologien.