Transparenz beim Management des Projektportfolios über den gesamten Konzern
ITARICON berät großen Automobilhersteller bei der Einführung der LeanIX EA Suite
Unser Kunde ist seit 2019 eine eigenständige unternehmerische Einheit unter dem Dach eines großen Automobilherstellers. Vom Start an zählt er somit zu den weltweit größten Zulieferern in der Automobilbranche.
Um den Herausforderungen der digitalen Transformation begegnen zu können, arbeitete das Unternehmen von Beginn an mit einer Digitalisierungs-Roadmap und einer konsequenten IT-Bebauungsplanung. Die Digitalisierungsbedarfe wurden dabei in Zentralstellen, Geschäftsfeldern und Standorten ermittelt. Ausgearbeitet in strategischen Use Cases flossen sie gemeinsam mit Zukunftsszenarien und Trendanzeigern in das fachliche Zielbild des Unternehmens ein.
Die Umsetzung der daraus resultierenden Soll-IT-Bebauung war mit Hilfe von Datenerfassung, -visualisierung und -aktualisierung in Excel-Listen und PowerPoint-Grafiken nicht möglich. Der Automobilzulieferer wählte als Alternative die LeanIX Enterprise Architecture Suite. Die Einführung und Anwendung der LeanIX EA Suite erforderte externe Unterstützung. Diese fand das Unternehmen bei den erfahrenen Enterprise Architekten von ITARICON, welche nicht zuletzt aufgrund der engen Partnerschaft mit LeanIX über das notwendige Expertenwissen verfügen.
LeanIX-Einführung
Bereitstellung, initiale Konfiguration
und Dokumentation eines
LeanIX-Projekt-Workspaces
Soll-Bebauung
Konzeption und Erarbeitung
IT-Bebauungsplan und
Roadmap in LeanIX
Onboarding Stakeholder
Begleitung der Key-User bei Fragen
zu Umgang und Abbildung
von Use Cases mit LeanIX
Governance
Regelbetrieb & Nachhaltigkeit,
z. B. User Trainings und
Prozessdokumentation
Ist-Bebauung
Initiale Datenerhebung,
Import in LeanIX und
Ergebnisvisualisierung
Verwendete Technologien
Mehr Transparenz über die IT-Landschaft
Möglichkeit zur Ad-hoc-Auswertung von Fragen zur IT-Bebauungsplanung
Deutlich reduzierter Aufwand bei der Pflege von Daten
Aufdeckung von Migrations-/Konsolidierungs-potenzialen für die IT-Landschaft
Governance und Regelbetrieb
Bereitstellung eines LeanIX-Projekt-Workspaces mit initialer Konfiguration und Dokumentation
Beratung bei der Abbildung der vorhandenen Architekturinformationen im LeanIX-Datenmodel
Import von Informationen in LeanIX zur Schaffung von Transparenz über die aktuelle IT-Landschaft
Anpassung von Struktur-/Masterdaten sowie Begleitung der Vorbereitung zur Datenzusammenführung in der Produktivumgebung
Erarbeitung von Konzepten zur Umsetzung einer strategischen und taktischen Bebauungsplanung mit LeanIX
Erstellung von Reports und Einführung in Tool-Funktionen zur Unterstützung von Managemententscheidungen
Unterstützung bei der Definition der zukünftigen Rolle von LeanIX unter Einbeziehung einer Nutzen-/Mehrwertargumentation
Unterstützung bei der Definition zukünftiger Pflege- und Steuerungsprozesse im Bereich EA Governance
Ist- und Soll-Bebauung
Durchführung von Workshops zur Erhebung der Geschäfts-, Informations- und Applikationsarchitektur
Umsetzung der Use Cases in der LeanIX Enterprise Architecture Suite inkl. Erzeugung von Ergebnisartefakten, u. a. Abbildung von Ist- und zu definierenden Soll-Applikationslandschaften sowie von Business Capability Maps zur Darstellung der Geschäftsunterstützung (Business Supports)
LeanIX Onboarding und Support
Begleitung von Key-Usern, internen und externen Projektbeteiligten bei verschiedenen Fragestellungen im Umgang mit LeanIX sowie daraus entstehenden Anforderungen
Beratung bei der Umsetzung von Use Cases im Rahmen der IT-Bebauungsplanung unter Berücksichtigung verschiedener Modellierungskonzepte
Kollaboration mit LeanIX Support & Customer Success Team zur Verwirklichung der Projektanforderungen
Training zukünftiger Nutzer für den zielgerichteten Einsatz von LeanIX für definierte EA-Prozesse
Als offizieller Beratungs- und Vertriebspartner von SAP begleiten wir Sie bei allen Fragen zu ihrer digitalen Lösungslandschaft von morgen. Wir sind Mitglied der DSAG und Mitgestalter im SAP PartnerEdge sowie von Design Councils und stehen im ständigen Austausch rund um die Plattformen ERP und S/4HANA, die SAP CX Suite und die Integrationstechnologien.

Martin Mühlbach Head of Sales & Business Development