ITARICON ist ein erfolgreiches und stark wachsendes Unternehmen. Voraussetzung für unseren Erfolg sind engagierte und kompetente Mitarbeiter. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung. Das Fordern und Fördern unserer Mitarbeiter ist zentraler Bestandteil
ITARICON ist ein erfolgreiches und stark wachsendes Unternehmen. Voraussetzung für unseren Erfolg sind engagierte und kompetente Mitarbeiter. Deshalb investieren wir kontinuierlich in Aus- und Weiterbildung. Das Fordern und Fördern unserer Mitarbeiter ist zentraler Bestandteil unseres Personalentwicklungskonzeptes. Denn wir wissen: Bildung ist ein wichtiger strategischer Erfolgsfaktor.
Das Deutschlandstipendium ist das gemeinsame Engagement von Staat, Hochschulen und privaten Förderern, um begabte und leistungsfähige Studierende zu hervorragenden Leistungen zu motivieren. Mit dem einkommensunabhängigen Fördergeld in Höhe von monatlich 300 Euro werden Studierende unterstützt, die durch ihre bisherigen Leistungen in Schule und Studium, ihr gesellschaftliches Engagement und ihre besonderen persönlichen Leistungen überzeugen.
ITARICON engagiert sich bereits seit einigen Jahren stark in der sächsischen Hochschullandschaft: in Forschungskooperationen, mit Events wie dem ProIT-Forum und Know-how-Exchange-Workshops wie dem ITARICON Students Workshop. Ab dem kommenden Wintersemester unterstützen wir mit dem Deutschlandstipendium zwei Studierende der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Dresden. Damit fördern wir talentierten Nachwuchs und investieren in die Zukunft.