Als langjähriger Business-Partner der IBM werden wir stets mit exklusiven Informationen und Know-how versorgt. Aktuelles Beispiel: die neue IBM WebSphere DataPower Gateway Generation.
Zu berichten haben wir hier Updates in der Firmware, der neue Aufbau der DataPower-Appliance und innovative Lösungen und Einsatzgebiete der IBM DataPower Gateway Appliance in Version 7. Die neue JavaScript-basierte Laufzeit-Umgebung, GatewayScript und die Integration des IBM API Managements in Verbindung mit IBM BlueMix und dem DataPower Gateway bewerten wir ebenfalls als sehr interessant.
Wir als Business Partner wissen so bereits frühzeitig, welche Herausforderungen beispielsweise bei einer Migration auf unsere Kunden zukommen oder welche neuen Features zukünftig eingesetzt werden können. Dieses Wissen geben wir gerne an unsere vielfältigen Kunden weiter. Übrigens betreut ITARICON unter anderem die mit Abstand größte DataPower-Systemlandschaft mit über 50 Instanzen auf Kundenseite.
Das ITARICON Integration Lab
Die neuen Kenntnisse fließen auch in unser ITARICON Integration Lab ein, in dem wir eine komplette Systemlinie von älteren IBM DataPower Versionen, wie z.B. XS40 und XI50, bis hin zu den neuesten Generationen als virtuelle Appliance betreiben. Services und Integrationsszenarien werden so unmittelbar realisiert und für Implementierungsbeispiele bei unseren Kunden bereitgestellt. Dies ermöglicht uns eine optimale Integrationsanbindung und einen umfassenden Test bevor die Szenarien bei den Kunden live gehen.
Im Zuge der zunehmenden Digitalisierung von Geschäftsprozessen nimmt die schnelle und leistungsstarke Integration für nahtlose Kundenprozesse immer mehr an Bedeutung zu. Daher evaluieren wir im ITARICON Integration Lab auch Integrationstechnologien verschiedener Hersteller und Couleur. Dazu zählen die Produkte von SAP NetWeaver, IBM WebSphere und Software AG webMethods. Das ITARICON Integration Lab ist ebenfalls Zentrum unserer Nearshoring-Aktivitäten, die wir im Auftrag verschiedener Kunden für ihre Integrationstechnologien übernehmen – auf Wunsch rund um die Uhr.
Benötigen Sie Unterstützung bei der Gestaltung und Implementierung Ihrer Integrationsstrategie? Daniel Tost, Head of Sales, steht Ihnen für Fragen jeglicher Art gern zur Verfügung.