Am 24. Oktober eröffnete ITARICON-Geschäftsführer Christian Scholz gemeinsam mit dem Kurator Christian Manss und dem Dresdner Künstler Jean Kirsten die Ausstellung „Alles Sein ist Bewegung. Alles Handeln ist Tanz.“ in der ITARICON Art Gallery.
Jean Kirsten präsentiert darin Werke, die die Übersetzung von Tanz und Bewegung in den grafischen Raum widerspiegeln. Seit 2011 beschäftigt sich der Künstler dazu intensiv mit der Raum-Harmonielehre von Rudolf Laban und dessen Notationssystem zur Analyse und Aufzeichnung von Bewegungen, der sogenannten Labanotation.
„Alles Sein ist Bewegung. Alles Handeln ist Tanz.“ ist die erste Ausstellung einer von Kurator Christian Manss konzipierten Ausstellungsreihe, die speziell für die ITARICON-Mitarbeiter entwickelt wurde. Sie soll Inspiration geben, Raum für offene Diskussionsrunden ermöglichen und das Bewusstsein für die zeitgenössische Kunst stärken. Dafür setzt ITARICON als Dresdner Unternehmen vor allem auf die Unterstützung regionaler Künstler.
Weitere Informationen zur Ausstellung und dem Künstler finden Sie hier