Übersicht und Entwicklung der Konzern-IT-Landschaft
ITARICON berät Industriekonzern im Enterprise Architecture Management und Projektportfoliomanagement
Ein Industriekonzern mit über 750 Einzelfirmen benötigt Transparenz über die Vielzahl Ihrer IT-Projekte – insbesondere um Investitions- und Betriebskosten im Hinblick auf den Wertbeitrag zu bewerten und Synergien zu identifizieren. Die IT-Projekte sollen zukünftig nach Budgetkriterien repriorisierbar und in Abhängigkeit der Budgets und Geschäftsziele kategorisierbar sein.
Das Enterprise Architecture Management (EAM) liefert eine Übersicht der IT-Landschaft mit über 2.700 Applikationen, deren Entwicklung wird im Projektportfoliomanagement (PPM) überwacht. Auf dieser Basis kann PPM die Applikationen trennscharf zuordnen und Abhängigkeiten zu anderen Applikationen aufdecken.

»Für die erfolgreiche Transformation Ihrer Business-IT-Landschaft setzt unser Team auf die synergetische Verbindung von Enterprise Architecture Management (EAM) und Project Portfolio Management (PPM).«
Christoph Nipproschke
Manager Business IT Management
Unser methodischer Ansatz schafft Transparenz über die Integration entscheidender Portfolios, Prozesse und Informationen.
EAM-Prozesse
Application Portfolio Management (APM)
Technologie Portfolio Management (TPM)
Domain/Capability Management
PPM-Prozesse
Approve-Request-Prozess (ARP)
Project-Approval-Workflow
Budget-Portfolio-Prozess (BPP)
Verwendete Technologien
Prozessmanagement
Analysieren der Prozesse in den Business Areas und Vereinheitlichung zu einem übergreifenden Gesamtprozess
Technische Umsetzung
Implementierung als Workflow in Alfabet mit Integration des EAM-Moduls
Reporting
Definition von Berichten für das Management, beispielsweise zu Redundanzen zwischen Applikationslandschaft und dem Projektmanagement
Rollenkonzept
Festlegung der Verantwortlichkeiten der einzelnen Prozessschritte und des Freigabeprozesses
Resümee
Mit unserer ausgewiesenen Beratungsexpertise, umfassenden Architekturwerkzeug-Kompetenz und flexiblen Support-Services für den täglichen Einsatz sind wir ein starker Partner für das Management der Unternehmensarchitekturen unserer Kunden. Die Architektur-Werkzeuge Alfabet und LeanIX bringen unsere Experten des Bereichs Business-IT-Management als erfolgreiche Basis zum Einsatz und erarbeiten mit Ihnen die transparente Datengrundlage, um wichtige Fragestellungen aus der Sicht Ihrer Stakeholder beantworten zu können. Dabei unterstützt der kombinierte und auf das Unternehmen ausgerichtete Einsatz von Enterprise Architecture Management (EAM) und Project Portfolio Management (PPM). Die ideale Voraussetzung, um gemeinsam mit Ihren Mitarbeitern im Aufwind in die zielgerichtete Transformation Ihrer Unternehmens-IT-Landschaft zu starten.

Martin Mühlbach Head of Sales & Business Development