JIT/S-Cockpit für SAP SD
Volle Kontrolle über Versandprozesse ohne teure JIT-Engines
Sie möchten Ihre Lieferfähigkeit im Sinne Ihrer Kunden anpassen und direkt im Lager- und Versandprozess integrieren? Sie wollen dabei auch Ihre Lagerhaltungskosten minimieren? Sie möchten auf zusätzliche Lizenzkosten für teure JIT-Engines verzichten? Auf neue Kundenbedürfnisse müssen Sie schnellstmöglich reagieren und einen permanenten Warenfluss sicherstellen? Dazu möchten Sie im Sinne des Investitionsschutzes dies unter Nutzung Ihres bereits verfügbaren SAP-SD-Modules realisieren? Wir haben die Lösung für Ihren perfekten JIT/S-Mix.
Optimale JIT/S-Integration auf Basis Ihres SAP-SD-Standards
Unser JIT/S-Cockpit führt alle Funktionalitäten für eine saubere Abbildung von JIT/S-Anforderungen auf Basis Ihres Standard-SAP-SD-Moduls zusammen.
Nutzen und Vorteile
JIT/S-Cockpit in der Praxis
Stammdatenqualität im Standard
Mit unserem JIT/S-Cockpit bleiben Ihre Stammdaten im Standard.
Von der Übergabe an die Bedarfsplanung inklusive Fehler-Handling bei Material- und Belegsperren, der automatisierten Verarbeitung von JIT/S-Calls in Lieferungen und Kommissionieraufträgen über die sofortige Ausgabe von Versandlabels für Ihre Kunden bis hin zum Absageprozess mit E-Mail-Anbindung, falls Ihre Kundenaufrufe doch einmal nicht ad hoc beliefert werden können.
Integriert und übergreifend für SAP ERP
Das ITARICON-JIT/S-Cockpit umfasst alle wichtigen SAP-ERP-Module.
Per Einsatz spezifischer ALV-Grids sorgen wir für integrierte Prozessflüsse über SD, MM, PP, FI und ALE. Dies macht unsere Lösung besonders benutzerfreundlich und ermöglicht ein leistungsstarkes Prozess-Monitoring
Branchenübergreifend und Kundenindividuell
Unser JIT/S-Cockpit funktioniert branchenübergreifend.
Unternehmen mit Just-in-Time/Just-in-Sequence-Anforderungen in der Logistikplanung und Fertigungssteuerung profitieren davon. Voraussetzung ist lediglich ein SAP-ERP-System mit aktiviertem SD-Modul und eine EDI-Anbindung Ihrer Kunden.
Key Features auf einen Blick
zentrale Überwachung und Bearbeitung |
automatische JIT/S-Abrufverarbeitung |
automatische Liefer-/Kommissioniererstellung inkl. Anbindung an SAP WM |
Statusanpassungen im Cockpit |
Sammelbearbeitung für Transportabwicklung |
Möglichkeiten zur Archivierung und Löschlauf für die Cockpitobjekte |
vollständige Prozessanpassung nach Ihren Gegebenheiten |
benutzerrollenspezifische Ausprägungen |
Umfang der SAP-Implementierung
Auslieferung über SAP-Transport |
Einbindung in Ihre SAP-Menüstruktur |
Einbindung in Ihr SAP-Customizing |
Prozess- und Mitarbeiterschulung |
Lösungs- und Anwendungsdokumentation |