Ihre digitale Zukunft: Transparent mit LeanIX
Wir schaffen ein Umfeld, in dem Unternehmen ihre IT konsequent auf ihr Geschäft ausrichten können
Die Initiativen zur Stärkung der digitalen Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen haben teils gravierende Auswirkungen auf die bestehende Business-IT-Landschaft. Damit die Digitale Transformation für Sie dennoch transparent und steuerbar bleibt, bringen wir Sie auf drei wesentlichen Achsen voran: im Enterprise Architecture Management (EAM) zur zielgerichteten Ausrichtung der Anwendungen und Technologien auf die bestehenden und zukünftigen Geschäftsfähigkeiten Ihres Unternehmens, im Project Portfolio Management (PPM) zur Priorisierung der richtigen Programme und Projekte auf die strategischen Unternehmensziele sowie im IT Portfolio Management mit dem Ziel, den Business Value der Investitionen in IT begreifbar zu machen. Bei der Umsetzung dieser Architektur- und Governance-Prozesse setzen wir auf die intensive Partnerschaft mit der Transformationsplattform LeanIX.
Services, Plattformen und Technologien
Application Landscape Planning
Im Application Landscape Planning erarbeiten wir für Sie eine starke Methodik und die notwendigen Governance-Prozesse für die strukturierte Planung Ihrer Anwendungslandschaft. Wir identifizieren Unternehmensbereiche, die noch ohne Anwendungsstrategie arbeiten, und begleiten diese beim notwendigen Change-Prozess.
Services
- Durchführung von Application Assessments zur Aufnahme und Bewertung der bestehenden Anwendungen in Ihrer Landschaft
- Definition und Einführung von begleitenden Governance-Prozessen und -Gremien
- Durchführung des Planungsprozesses für Ihre Anwendungslandschaft
Capability Management
Die Fähigkeiten (Capabilities) eines Unternehmens in Geschäftsbereichen und IT eignen sich hervorragend zum Aufbau eines stabilen, möglichst redundanzfreien Ordnungsrahmens, dem Capability-Modell. Mit dem Capability-Modell können Sie beispielsweise das Anforderungsmanagement in der Scoping-Phase von Projekten unterstützen. Zugleich hilft das Capability-Modell beim fokussierten Austausch zwischen Fachbereichen und IT. Richtig eingesetzt, leistet das Capability-Modell einen wichtigen Beitrag zum Business-IT-Alignment.
Services
- Design eines Capability-Modells für Geschäftsbereiche und IT
- Schulung und Coaching zu Funktionen und Nutzen eines Capability-Modells
- Unterstützung bei der Anwendung des Capability-Modells im Rahmen des Anforderungsmanagements von Programmen und Projekten
- Überführung des Capability-Modells in EAM-Werkzeuge, Alfabet oder LeanIX
Bebauungsplanung
Auf Basis unserer praxiserprobten Methodik richten wir im Rahmen der Bebauungsplanung Ihre IT an den Geschäftsbedarfen, abgeleitet aus der Unternehmensstrategie, aus. Ausgehend vom IT-Bestand ermitteln wir mögliche Bebauungsszenarien und definieren für Sie die relevanten Handlungsfelder der Zukunft.
Services
- Analyse der Geschäftsanforderungen und -ziele im Hinblick auf Business-Support durch die bestehende IT
- Definition der notwendigen IT-Capabilities
- Erstellung von bewerteten Bebauungsszenarien
- Definition und Begleitung bei der Umsetzung der IT-Roadmap
IT Portfolio Management
Mit IT Portfolio Management prüfen Sie die Wirtschaftlichkeit Ihrer IT-Ausgaben. Stellen Sie die Nachvollziehbarkeit aktueller und die zukünftiger IT-Budgets sicher und setzen Sie diese in Relation zu den Investitionen und Finanzierungen. Schließlich stehen die IT-Owner immer stärker in der Pflicht, den Business Value ihrer Investitionen transparent zu machen.
Services
- Einführung einer IT-Portfolio-Governance im Sinne eines kontinuierlichen Kommunikations-, Priorisierungs- und Entscheidungsprozesses
- Untersuchung der Auswirkung von Digitalisierung auf das IT-Portfolio
- Einführung eines IT-Portfolio-Moduls als unternehmensweites Steuerungsinstrument, Alfabet oder LeanIX
Project Portfolio Management
Wie allokieren Sie Budgets für Projektvorhaben? Haben Sie alle Programme und Projekte im Überblick und können Sie die richtigen Zusammenhänge zur Hebung von Synergien analysieren? Greifen Sie auf unternehmensweit ausgerollte Prozesse zurück und steuern Sie Projektvorhaben, schon bevor sie entstehen – im Sinne der Ausrichtung auf Ihre Unternehmensstrategie? Wenn Sie Interesse an der Beantwortung dieser und anderer Fragen auf Basis von Alfabet haben, freuen wir uns darauf Ihnen unsere Best Practices aus der Zusammenarbeit mit namhaften Kunden vorzustellen.
Services
- Gestaltung der Prozesse, Workflows und Gremien zur Einführung und Etablierung eines gelebten Projektportfoliomanagements
- Coaching der involvierten Mitarbeiter hinsichtlich der Ziele und Maßnahmen im Projektportfoliomanagement
- Einführung einer Plattform für toolgestütztes Projektportfoliomanagement, Alfabet oder LeanIX
Transformationsthemen
Magazin
Lösungspakete
Workshops
Webinar
Sie möchten mehr über LeanIX erfahren?
Ich freue mich auf den Dialog mit Ihnen.

Christoph Nipproschke Manager & Enterprise Architect